





Streckennetz: weltumspannend
Turkish Airlines ist Mitglied der Star Alliance und fliegt ab Deutschland aktuell von Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart zum Istanbul Airport, dem ideal gelegenen Drehkreuz für hervorragende Anbindungen in den Nahen und Mittleren Osten, nach Zentralasien, auf den indischen Subkontinent sowie nach Fernost und Afrika.
Die Airline investiert fortlaufend in neue Flugzeuge und verfügt heute über eine der modernsten Flotten der zivilen Luftfahrt. Aktuell bedient Turkish Airlines über 340 Destinationen in mehr als 130 Ländern. Gemeinsam mit seinen Star Alliance Partnern bietet Turkish Airlines rund 21.900 tägliche Verbindungen zu 1.328 Zielen in 195 Ländern rund um den Globus.
Als eine der am schnellsten wachsenden Airlines der Welt konnte Turkish Airlines das Passagieraufkommen in den vergangenen Jahren von 10 Millionen auf über 80 Millionen jährlich vervielfachen. Vor allem die internationalen Buchungen stiegen in den letzten Jahren stark an.
Auszeichnungen: Top Rankings
Bei den „Skytrax World Airline Awards“ - den Oscars der Luftfahrt- wurde Turkish Airlines in den vergangenen Jahren in mehreren Kategorien prämiert. Erst 2024 wurde die Airline erneut zur besten Fluggesellschaft Europas gekürt und für das beste Business Class Catering weltweit ausgezeichnet.
Neunmal wurde sie als "Best Airline Europe" ausgezeichnet, mehrfach erhielt sie die Preise in den Kategorien „Best Business Class On-Board Catering“, „Best Business Class Lounge Dining“ sowie für die "Beste Business Class Lounge" weltweit. Skytrax bewertet Service- und Qualitätsstandards von Fluggesellschaften nach bis zu 750 verschiedenen Parametern.


Turkish Airlines Corporate Club
Mit dem „Turkish Airlines Corporate Club“ bietet Turkish Airlines ein Firmenkunden- Programm, das besonders international operierenden Großunternehmen als auch kleinen und mittelständischen Unternehmen entgegen kommt.

Auf allen Flügen genießen Fluggäste der Turkish Airlines in allen Klassen ein digitales Bordunterhaltungssystem mit persönlichen Bildschirmen. Außerdem besteht die Möglichkeit, SMS und E-Mails zu senden und zu empfangen.
Mit dem drahtlosen Breitband-Internetzugang, der auf immer mehr internationalen und innertürkischen Flügen angeboten wird, können Ihre Kunden auf über 270 Flugzeugen, die nach und nach in die Flotte aufgenommen werden, weiterarbeiten und mit der Welt in Verbindung bleiben.
Sicherheit und Service werden bei Turkish Airlines groß geschrieben: Die Fluggesellschaft, die 2020 ihr 60. Jubiläum in Deutschland feierte, erhielt 2006 die IOSA Zertifizierung der International Air Transport Association (IATA), die bereits zweimal erfolgreich verlängert wurde. IOSA ist die operative Sicherheitsprüfung der IATA, der weltweit gültige Standards zugrunde liegen.


Passagiere der Business Class haben am Drehkreuz Istanbul Zugang zu den exklusiven „Turkish Airlines CIP Lounges“: die Business Lounge und die Miles&Smiles Lounge, für die Mitglieder des Bonusprogramms. Die beiden je 5.600m² großen Business-Lounges mit je 765 Sitzplätzen sind Oasen der Entspannung. Privatsuiten, Duschen und köstliche internationale Delikatessen sind nur einige der Highlights.
2006 schloss Turkish Airlines ein Joint Venture mit der österreichischen Do & Co, einer der renommiertesten Cateringgesellschaften Europas. Seither kommen
Passagiere aller Klassen in den Genuss einer exklusiven Gastronomie über den Wolken.



